Seite 1 von 1

Reifen

Verfasst: 21.06.2010 19:31
von Muehly
Habe nach einer Schneelandung im Dezember auf Winterreifen umgestellt u. war extrem positiv von den neuen Reifen beeindruckt. Die Fahreigenschaften waren wesendlich besser. So konnte ich z.B. ohne "Schwindlanfälle" des Segways über Kopfsteinpflaster fahren. Jetzt beim Wechsel wieder auf Sommerreifen war der Unterschied so extrem, das ich wieder die Winterreifen montiert habe. Frage: Wie ist die allgemeine Erfahrung mit Sommerreifen, wie hoch sollte der Druck im Reifen sein. Bei 2Bar im Sommerreifen ist ein kompfortabeles Fahren bei meinem Segway nicht möglich gewesen. Die Schläge bei kleinen Unebenheiten sind zu groß, dem Segway wirds ständig schwindelig u. schnuckelt nur noch über das Pflaster. Gibts einen Sommerreifen, der so kompfortabel fährt wie der Winterreichen? Wie sind Eure Erfahrung?

Schöne Grüße aus dem wunderschönen Köln am Rhein (Stadt mit der großen Kirche/Dom)
Muehly

Re: Reifen

Verfasst: 21.06.2010 21:09
von kuddel
Hallo,
die "Sommerreifen" bzw. die Standardbereifung des i2 ist schlicht ein Witz. Irgendwie haben die ab Werk fast kein Profil. Auch ich habe seit Dezember 2009 die sogenannten "Winterreifen" drauf und die bleiben auch drauf, so einfach ist das.

Gruss kuddel

Re: Reifen

Verfasst: 22.06.2010 08:23
von Segleulux
kuddel hat geschrieben:Hallo,
die "Sommerreifen" bzw. die Standardbereifung des i2 ist schlicht ein Witz. Irgendwie haben die ab Werk fast kein Profil. Auch ich habe seit Dezember 2009 die sogenannten "Winterreifen" drauf und die bleiben auch drauf, so einfach ist das.

Gruss kuddel
Vom Profil her ist das absolut richtig. Für den Outdoorbereich sind diese um ein vielfaches besser.
Jedoch haben die original Reifen den nicht unwesentlichen Vorteil dass sie auf jedem Bodenbelag gefahren werden können und das OHNE unschöne schwarze Streifen zu hinterlassen.
Hab selbst es mal in einer Turnhalle es ausprobiert, mit den "Originalen" gab es keine Probleme, allerdings hatte ich mit den "Winterreifen" und dem Hallenwart nachher Probleme :oops:

Re: Reifen

Verfasst: 22.06.2010 09:27
von kuddel
mal ne einfache Frage,
wie muss ich denn fahren, um solche Streifen zu hinterlassen??? :?:
Mir ist das bis jetzt nicht gelungen. Wenn es da gravierende Spuren gäbe, hätte ich mit Sicherheit in einem der viele Geschäfte und Märkte schon Lokalverbot bekommen.

Gruss kuddel

Re: Reifen

Verfasst: 22.06.2010 09:47
von Segleulux
kuddel hat geschrieben:mal ne einfache Frage,
wie muss ich denn fahren, um solche Streifen zu hinterlassen??? :?:
Mir ist das bis jetzt nicht gelungen. Wenn es da gravierende Spuren gäbe, hätte ich mit Sicherheit in einem der viele Geschäfte und Märkte schon Lokalverbot bekommen.

Gruss kuddel
Ich kann nur von meiner Erfahrung auf Turnhallenbelag berichten. Dort gab es schon bei mässigem "Drehen" Spuren.

Re: Reifen

Verfasst: 22.06.2010 11:00
von wodkabrause
2 bar in den originalen Sommerreifen? :shock1: :-??
Halbiere mal den Druck, dann bist Du auf Herstellerangabe.
Zu anderen Reifen kann ich leider nichts berichten, bin bisher (ca. 500 km) mit den Originalsocken zufrieden.

Ciao flußabwärts,
wodkabrause

Re: Reifen

Verfasst: 22.06.2010 12:36
von funwheels
Meine i2´s haben nun alle ca. 1600 km runter und von Profil kann da nicht mehr so richtig die rede sein.
Finde ich schon sehr schwach nach der doch recht geringen km leistung.
Gruß Marco

Re: Reifen

Verfasst: 22.06.2010 13:34
von Segleulux
Wir haben die I2's mit Reifen von IRC Urban Snow ausgestattet. Sind bisher nach etwa 1000km. sehr zufrieden. Haben glaub ich vor einem Jahr im Einzelhandel um die 50€/Stk. gekostet

Re: Reifen

Verfasst: 23.06.2010 12:52
von Brummbaer
Wie ist eigentlich die Reichweite des I2, wenn er so mit Winterreifen unterwegs ist? Theoretisch müßte die doch kleiner sein, oder?

Re: Reifen

Verfasst: 23.06.2010 14:17
von Segleulux
Brummbaer hat geschrieben:Wie ist eigentlich die Reichweite des I2, wenn er so mit Winterreifen unterwegs ist? Theoretisch müßte die doch kleiner sein, oder?
Simmt, allerdings nur unwesentlich. Meiner Erfahrung nach so etwa um 4-5%.