Seite 1 von 1

POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 12:40
von cyrano
Mit der neuen bundeseinheitlichen Zulassung werden wohl mehr Seggyfahrer/innen in Kontrollen geraten.
Den entsprechenden Ablauf am besten hier rein packen, damit wir alle lernen mit den Ordnungskräften korrekt umzugehen.
Ich habe z.B. alle Papiere/Unterlagen meines Seggys immer NUR als Kopie dabei, mal sehen, ob SIE sich damit zufrieden geben :-??

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 13:03
von Tombo
Bekommt man bei Polizeikontrollen eigentlich eine "Quittung" über die erfolgte Kontrolle?
Falls die Kontrollen dann überhand nehmen, könnte man die dem nächsten Vorzeigen. :mrgreen:

Alternativ vielleicht ein Protokoll führen auf dem die Ordnungshüter unterschreiben dürfen. Sofern die das mitmachen.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 14:14
von Forwarder
Das mit dem Protokoll, kann man vermutlich vergessen. Habe noch nie gesehen/gelesen/gehört, dass eine offizielle Amtsperson - Zöllner, Polizist, Behördenmensch etwas anderes stempelt oder unterschreibt, als einen offziellen Vordruck.
Habe in Hürth bereits mehrfach an Ampeln gestanden und ein Polizeiauto stand an der anderen Ampel - 3 m weg - keine Reaktion ausser gucken.
Vermutlich haben einige auch Angst, sich wegen Unwissenheit zu blamieren. Die Segway sind so exotisch, dass selbst in unserem kleinen Kaff jeden Tag Leute staunend hinter mir her schauen. Und ein Polizist, der nicht weiss, was er kontrollieren muss, tut's auch nicht - es sei denn, er ist von der ganz üblen Sorte und will mit Absicht Segwayfahrer tyrannisieren. Aber dazu gehört schon fast ein Studium des gesamten Forumsinhaltes, um genau zu wissen, was wir dürfen und was nicht. Und mal Hand auf's Herz - wer traut Polizisten das zu? Die haben andere Sorgen.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 15:09
von Fliegentod
ich denke, es wird nun mit der bundeseinheitlichen zulassung auch nicht mehr und nicht weniger kontrollen geben!

bisher hatte ich genau zwei halbe :-)

1. kontaktbeamter, der mit einer gruppe von kindern vor dem kindergarten geschwindigkeit der autos gemessen hat: haben sich mächtig für das teil interessiert und ich musste paar mal am laser vorbei"rauschen"

2. motorradpolizist kurz vor dem inoffiziellen motorradtreffpunkt hier in hannover (george), unter dem halb offenen helm durch: "licht dabei?" - "vorne inner tasche!" - "gute fahrt..."

ach ja: und einer hat mich in so ner 50m kurzen fußgängerzone absteigen lassen, aber sonst gar nix weiter gesagt :-)

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 15:56
von cyrano
Fliegentod hat geschrieben:.... und einer hat mich in so ner 50m kurzen fußgängerzone absteigen lassen, ...
Na, FuZo ist ja nu' auch durch, da dürfen wir jetzt auch (im Schrittempo eben).

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 17:23
von ThomasE
Wo steht denn, dass wir jetzt auch in Fußgängerzonen fahren dürfen?
Ich hab´das so verstanden, dass das nur mit Ausnahmegenehmigung, z.B. für Städtetouren, etc. geht.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 17:51
von cyrano
§7 Abs.5 ..... andere Verkehrsflächen ..... Geschwindigkeit anpassen .... (= FuZo, Gehwege, Parks, .... )
Gilt das gleiche wie für die 4-Rädrigen Akkufahrzeuge von Gehbehinderten.
Lt. Rücksprache mit meiner örtl. Verkehrspolizei.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 18:10
von joe
War ja klar, daß das falsch zitiert bzw. interpretiert werden wird... :lol: Auch wenn da was von "andere Verkehrsflächen als Fahrbahnen" steht, heißt das doch nicht, daß in Fußgängerzonen gefahren werden darf. Zunächst einmal sind "andere Verkehrsflächen als Fahrbahnen" die Radwege, auf denen wir fahren dürfen.

Im Einzefall können auch weitere Verkehrsflächen dazuzählen, nämlich dann, wenn örtlich eine Ausnahme gemäß § 7 Absatz 6 definiert wurde. Das kann dann auch eine Fußgängerzone sein.

Hier die beiden Absätze ohne sinnentstellende Auslassungen:
(5) Wer eine Mobilitätshilfe auf anderen Verkehrsflächen als Fahrbahnen führt, muss seine Geschwindigkeit anpassen. Fußgänger haben Vorrang, sie dürfen weder gefährdet noch behindert werden. Radfahrern ist das Überholen zu ermöglichen. Ist eine Richtung durch Zusatzzeichen vorgegeben, so gilt diese entsprechend für den Verkehr mit elektronischen Mobilitätshilfen.

(6) Abweichend von den Absätzen 1 bis 3 können die Straßenverkehrsbehörden Ausnahmen für das Fahren mit elektronischen Mobilitätshilfen auf anderen Verkehrsflächen für bestimmte Einzelfälle oder allgemein für bestimmte Antragsteller zulassen.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 22:14
von mondi
Hmmm, also ich hab jetzt erstmal die Befürchtung, dass den Segway Fahrern jedes noch so kleine Vergehen zur Last gelegt wird.

Ich hab mich die letzten Tage, mit meinen Kollegen, aus der fahrradfahrenden Zunft ein wenig ausgetauscht, es war eigentlich erschreckend,
wie wenig die über die Regeln auf "Ihren" Wegen wussten, geschweige denn im alltäglichen Umgang mit Ihrem Bike auch beachten...

Aber die werden ja auch kaum von den Gesetzeshütern beachtet, doch wie mag da ein wohl ein neuer, bisher nie gesehener Verkehrsteilnehmer aussehen?

Da ich wohl auf meinem Weg zur Arbeit tagtäglich an ner kleinen Polizeiwache vorbeifahren werde, hab ich mir doch wirklich ernsthaft überlegt,
ob ich da nicht gleich zu Beginn mal vorbeischaue, und die Fronten kläre..
So nach dem Motto, ich bin der Neue hier, und ich werd jetzt öfter hier vorübergleiten.... :P

Oder was meint Ihr?

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 28.07.2009 22:54
von Rene
mondi hat geschrieben:Hmmm, also ich hab jetzt erstmal die Befürchtung, dass den Segway Fahrern jedes noch so kleine Vergehen zur Last gelegt wird. .... ob ich da nicht gleich zu Beginn mal vorbeischaue, und die Fronten kläre..
So nach dem Motto, ich bin der Neue hier, und ich werd jetzt öfter hier vorübergleiten.... :P
Oder was meint Ihr?
Hallo mondi, hast du Angst oder bis du ein Duckmäuser???

Mit der bundesweiten Zulassung wurde doch nicht gleichzeitig eingeführt, das wir Segwayfahrer besonders zu beobachten sind und wir dafür das wir jetzt ohne Ausnahmegenehmigung fahren dürfen bestraft werden.

Mein Tip, lass die Ordnungshüter ihre Arbeit machen, die haben sicherlich wichtigeres zu tun (z.B. Fahrradfahrer die auf der falschen Fahrradwegseite fahren anzuhalten und zu verwarnen). Die freuen sich wenn sie aus dem Fenster gucken und dich auf der Straßen oder dem Radweg dort entlanggleiten sehen.

Also, garnichts machen und wenn die was wollen, kommen die schon auf dich zu.
Alles andere wäre Ar...kriecherei.

Gruß
Rene ;-)

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 29.07.2009 09:22
von funwheels
Hallo leute,
nur mal so am rande,ich habe erst vor ein paar wochen eine Radfahrerin mit dem Auto leicht angeschubst weil diese auf der falschen seite auf dem Radweg unterwegs war.
Es ist aber so das Sie dies durfte weil auf der anderen seite kein Radweg war !
Gruß Marco

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 29.07.2009 23:01
von mondi
@marco
hey, dann solltest Du aber schon ein bissel aufpassen an der Stelle, nächstes Mal könnte es ein Segway sein, der da auf der Seite fährt! :lol:

@Rene
naja, ich wollte einfach nur Probleme vermeiden, wenn man dies schon im Vorfeld tun könnte,
aber hast recht, reinschleimen brauch man sich ja auch nun wirklich nicht!!! :-)

by the way, hat man Euch auch schon mal vorgeworfen, Eure Segs würden nur unnötig Platz wegnehmen? :lol:
Vlt. ist diese Welt doch zu klein, für diese Art der Fortbewegung.. :-)
Es scheint wohl immer noch irgendwelche Neider zu geben, denen halt langsam die Argumente ausgehen..
Dann kommt man mit so nem Mist.
Hatte heute wirklich Stress, mit nem Kollegen, ich glaub dass wär auch ein Thema für nen neuen Thread..
Wie sieht denn dass Verständnis in Eurer so Umgebung aus?



Micha.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 29.07.2009 23:26
von Rene
Hallo micha (mondi).

Neider gibt es überall.
Manchmal hört man: "...der muss ja zuviel Geld haben, das er sich so etwas kauft"
und von Fahrradfahren hört man manchmal: ... guck mal, der ist sogar zu faul zum laufen".

Gruß
Rene :smile:

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 08.08.2009 21:09
von mondi
Hi Rene,
stimmt!, aber auch dass ist ne Erfahrung, an die man sich erstmal gewöhnen muss! :-(

Back to topic!

Bin hier Gestern durch Zufall mitten durch die Fans durch, die auf dem Weg zum Wildparkstadion waren, logisch dass da einige Gesetzeshüter das Ganze kritisch beobachtet haben. :-)

Hab schon gemerkt, dass mich die Polizisten aus der Entfernung versucht haben, einzuschätzen. Bin dann in voller Absicht ziemlich provozierend sogar an einigen
Motorradcops vorbeigefahren, nix!!! rein gar nix!! keine Reaktion!
okay, vlt. hatten die genug mit dem Fußballspiel zu tun. Kann ja sein....
Aber war schon komisch, als ich in Ihrer Nähe war, hatten die auf alles mögliche zu achten, nur nicht auf mich..... :-)

Wenn es so bleibt, soll es mir recht sein! :D

Grüße, Micha.

Re: POLIZEIKONTROLLEN (Erfahrungen)

Verfasst: 09.08.2009 02:59
von Tombo
Just saw a teenager escape from a cop on a segway. This is not the future my mother warned me about.
:D
http://twitter.com/theOriginalSin