Hallo zusammen,
ab wann (km-Lauflleistung) macht die Getriebeveredelung mit der gehärteten Lagerhülse Sinn? Hintergrund: Habe einen I2 mit nur 20 km aus 2010 gekauft, an dem ich so lange wie möglich Spaß haben möchte. Gleich machen lassen oder erstmal "weiter schweben"?
Gruß,
Oliver
Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.07.2017 11:13
- Wohnort: Oberursel
- Segway seit: 20. Jul 2017
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 15.10.2009 16:29
- Segway seit: 1. Okt 2009
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Bj. 2010? Ab ca. 10.000 km.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.07.2017 11:13
- Wohnort: Oberursel
- Segway seit: 20. Jul 2017
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Hab irgendwo gelesen, dass bereits nach 4000 km der Abrieb ziemlich stark ist. Wenn ich erst nach 10.000 km das Getriebe revidieren lasse, ist doch alles voller Spähne, oder?
-
- Beiträge: 423
- Registriert: 15.10.2009 16:29
- Segway seit: 1. Okt 2009
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
O.K. Dann lass es bei 4000 km machen 

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.07.2017 11:13
- Wohnort: Oberursel
- Segway seit: 20. Jul 2017
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Ich weiß es eben NICHT besser, meine Kenntnis basieren auf Halbwissen vom Hörensagen. Aber Danke für deine zuvorkommende Antwort!
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 18.07.2007 19:19
- Wohnort: München-Waldperlach (81739)
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Baujahr 2010 und früher waren die Getriebe noch gut und nicht mit so grossen Toleranzen. Deswegen gibt es viele Segways mit hoher Kilometerleistung (z.T über 10.000 km), die noch sehr ruhig laufen und deswegen nicht revidiert werden müssen.
Neuere Segways, insbesondere die neuen SE haben größere Toleranzen und sollten deswegen möglichst frühzeitig revidiert werden.
Diese Infos findet man, wenn man hier im Forum die Suche nutzt.
Deswegen den 2010 erst revidieren, wenn er laut ist.
Gruß 81739-seg (leider nur selten in FFM)
Neuere Segways, insbesondere die neuen SE haben größere Toleranzen und sollten deswegen möglichst frühzeitig revidiert werden.
Diese Infos findet man, wenn man hier im Forum die Suche nutzt.
Deswegen den 2010 erst revidieren, wenn er laut ist.
Gruß 81739-seg (leider nur selten in FFM)
-
- Beiträge: 455
- Registriert: 18.07.2007 19:19
- Wohnort: München-Waldperlach (81739)
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
versehentlich doppelt
- chrigelseg
- gold-member
- Beiträge: 813
- Registriert: 18.11.2010 00:51
- Wohnort: Schweiz
- Segway seit: 6. Nov 2010
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Gerade bei den 2010er-Getrieben (Generation 2b ) lohnt sich technisch gesehen eine vorsorgliche Verstärkung der Getriebewellen, wenn du so lange wie möglich leise Getriebe haben möchtest.
Je länger du wartest, desto mehr nehmen auch die übrigen Lager etwas Schaden durch den Abrieb.
Der Übergang von reiner "Vorsorgemassnahme" zur eigentlichen Reparatur ist natürlich fliessend; die notwendigen Arbeiten sind sogar (fast, Austausch der betroffenen Lager) identisch.
Ob sich eine Vorsorgemassnahme auch finanziell (z.B. bei Wiederverkauf) lohnt, hängt von Deinem Verhandlungsgeschick ab
Die lärmmässig schlechteste Variante sind übrigens fabrikneue Getriebe
Infos unter https://www.ptpro.de/index.php/service/ ... rkung.html
Grüsse vom Chrigel
PS: eine günstige Zwischenmassnahme kann der Einsatz solcher Ölablassschrauben mit Magneteinsatz sein. https://www.ptpro.de/index.php/10019-540.html
Je länger du wartest, desto mehr nehmen auch die übrigen Lager etwas Schaden durch den Abrieb.
Der Übergang von reiner "Vorsorgemassnahme" zur eigentlichen Reparatur ist natürlich fliessend; die notwendigen Arbeiten sind sogar (fast, Austausch der betroffenen Lager) identisch.
Ob sich eine Vorsorgemassnahme auch finanziell (z.B. bei Wiederverkauf) lohnt, hängt von Deinem Verhandlungsgeschick ab

Die lärmmässig schlechteste Variante sind übrigens fabrikneue Getriebe

Infos unter https://www.ptpro.de/index.php/service/ ... rkung.html
Grüsse vom Chrigel
PS: eine günstige Zwischenmassnahme kann der Einsatz solcher Ölablassschrauben mit Magneteinsatz sein. https://www.ptpro.de/index.php/10019-540.html
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.07.2017 11:13
- Wohnort: Oberursel
- Segway seit: 20. Jul 2017
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Vielen Dank. Die Zwischenlösung mit den Schrauben und Magnet scheint mir eine gute Lösung zu sein. Die Vorsorgemaßnahme werde ich dann im Winter (je nachdem, wie viel Sonne wir dieses Jahr noch bekommen...) angehen.
Ich danke Euch für die Hinweise und Tipps!
Ich danke Euch für die Hinweise und Tipps!
- mathiegi
- gold-member
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.03.2010 23:37
- Wohnort: Baar Schweiz
- Segway seit: 18. Mär 2010
- Wohnort: Baar (ZG) Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wann Getriebe I2 (BJ 2010) veredeln lassen?
Genau so früh wie möglich, dann hast du richtig lange Freude an deinen 2010-ern.
Ablassschrauben mit Magnet ist eh muss!!!
Ablassschrauben mit Magnet ist eh muss!!!
Liebe Grüsse
mathiegi/der Segwayflüsterer
DIE SEGWAY SCHRAUBER
https://www.facebook.com/groups/DieSegwaySchrauber/
www.youtube.com/user/mathiegi/
Segway? Ich steh drauf!
mathiegi/der Segwayflüsterer
DIE SEGWAY SCHRAUBER
https://www.facebook.com/groups/DieSegwaySchrauber/
www.youtube.com/user/mathiegi/
Segway? Ich steh drauf!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste