Hausratversicherung
Versicherungen, Zulassungen, Ausnahmegenehmigungen,etc.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2011 00:08
- Wohnort: Frankfurt am Main / Deutschland
Hausratversicherung
Beitrag von crazyskater »
Hallo,
leider hab ich im Forum nichts gefunden.
Aber hat jemand seinen segway in der Hausratversicherung drin?
Ein Fahrrad kann man für paar EUR mit versichern.
Wie sieht es mit einem segway aus, das abends wie mein Fahrrad in der Wohnung steht?
Oder sollte man eine extra Versicherung abschließen?
Grüsse Sash
leider hab ich im Forum nichts gefunden.
Aber hat jemand seinen segway in der Hausratversicherung drin?
Ein Fahrrad kann man für paar EUR mit versichern.
Wie sieht es mit einem segway aus, das abends wie mein Fahrrad in der Wohnung steht?
Oder sollte man eine extra Versicherung abschließen?
Grüsse Sash
Ich fahre ein segway i2 in Frankfurt am Main
- Roberto
- gold-member
- Beiträge: 537
- Registriert: 04.06.2010 20:18
- Wohnort: Österreich/Steiermark/Graz
- Kontaktdaten:
Hallo crazyskater
Da musst Du schreiben, auf welches Land du dich beziehst !
Bei uns in Österreich ist das Fahrrad mit der Haushaltsversicherung mitversichert.
Also auch der Segway !
l.G. Roberto
Da musst Du schreiben, auf welches Land du dich beziehst !
Bei uns in Österreich ist das Fahrrad mit der Haushaltsversicherung mitversichert.
Also auch der Segway !
l.G. Roberto
www.pukshofer.com
https://www.facebook.com/Pukshofer
https://www.facebook.com/Pukshofer
-
- Beiträge: 527
- Registriert: 26.07.2007 16:11
- Wohnort: >Schweinfurt >Unterfranken >Bayern
Beitrag von hotelastoria.com »
@ Roberto, in seiner Fußzeile hat er Frankfurt stehen, warum eingentlich nicht im Profil???????
@ crazyskater, in Deutschland brauchst du ein Versicherungskennzeichen (wie Mofa) und die Zulassung, damit du auf den öffentlichen Straßen fahren darfst; somit ist es mal "Haftpflichtversichert", Vollkasko etc. muss extra versichert werden.
z. B. über Herrn Knoll Zürich, Herrn Schiller von der Allianz oder viele andere......
@ crazyskater, in Deutschland brauchst du ein Versicherungskennzeichen (wie Mofa) und die Zulassung, damit du auf den öffentlichen Straßen fahren darfst; somit ist es mal "Haftpflichtversichert", Vollkasko etc. muss extra versichert werden.
z. B. über Herrn Knoll Zürich, Herrn Schiller von der Allianz oder viele andere......
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2011 00:08
- Wohnort: Frankfurt am Main / Deutschland
Beitrag von crazyskater »
@Roberto: Sorry, ich meinte für Deutschland... Das mit Österreich weis ich und find ich auch gut...
@hotelastora.com: Profil geändert....
Die Haftpflicht hat mein segway natürlich und somit auch sein Kennzeichen. Nur ist mit einer Haftpflicht, der Diebstahl etc. nicht mit drin.
Ein Fahrrad, ist zum beispiel in einer Hausrat gegen kleinen Aufpreis (gegen Diebstahl, etc.) mitversicherbar. Ja, dann Frag ich mal den Herrn Knoll
wegen einer Hausratversicherung....
@hotelastora.com: Profil geändert....
Die Haftpflicht hat mein segway natürlich und somit auch sein Kennzeichen. Nur ist mit einer Haftpflicht, der Diebstahl etc. nicht mit drin.
Ein Fahrrad, ist zum beispiel in einer Hausrat gegen kleinen Aufpreis (gegen Diebstahl, etc.) mitversicherbar. Ja, dann Frag ich mal den Herrn Knoll
wegen einer Hausratversicherung....
Ich fahre ein segway i2 in Frankfurt am Main
- heinzeheinz
- Beiträge: 173
- Registriert: 04.02.2009 17:33
- Wohnort: Berlin Tegel
Beitrag von heinzeheinz »
Also bei meiner Versicherung (AXA) ist der Seg in der Hausrat (ohne Kostenaufschlag) mitversichert!
Sicherheitshalber habe ich es mir schriftlich (Nachtrag zum Versicherungsschein) geben lassen.
Sicherheitshalber habe ich es mir schriftlich (Nachtrag zum Versicherungsschein) geben lassen.
Es gibt immer zwei Meinungen:
die Falsche und Meine
die Falsche und Meine
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2011 00:08
- Wohnort: Frankfurt am Main / Deutschland
Beitrag von crazyskater »
Hallo heizeheinz,
das hört sich doch mal gut an, dann werde ich mich mal bei
der AXA schlau machen. Vielen Dank
Genau diese Antwort hatte ich gesucht...
Hatte schon verschiedene Versicherungen gefragt, aber die fragen immer erst
was ist ein segway..
das hört sich doch mal gut an, dann werde ich mich mal bei
der AXA schlau machen. Vielen Dank
Genau diese Antwort hatte ich gesucht...
Hatte schon verschiedene Versicherungen gefragt, aber die fragen immer erst
was ist ein segway..
Ich fahre ein segway i2 in Frankfurt am Main
-
- gold-member
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.09.2011 12:08
hallo zusammen,
und nu komm ich noch. meine versicherung sagt +hausrat nein weil motorbetrieben+ und diebstahl ist nur ab teilkasko versichert ... und die ist im mofa-
schild nicht drin.
um ein unendliches suchenfragentelefonieren zu vermeiden....hat mit jemand von euch eine versicherungsgesellschaft die ganz sicher einen seg versichert ??
dankeeeeee und gruss aus sueddeutschland
und nu komm ich noch. meine versicherung sagt +hausrat nein weil motorbetrieben+ und diebstahl ist nur ab teilkasko versichert ... und die ist im mofa-
schild nicht drin.
um ein unendliches suchenfragentelefonieren zu vermeiden....hat mit jemand von euch eine versicherungsgesellschaft die ganz sicher einen seg versichert ??
dankeeeeee und gruss aus sueddeutschland
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 12.08.2011 00:08
- Wohnort: Frankfurt am Main / Deutschland
Beitrag von crazyskater »
Hmm, dann wohl doch den segway extra bei zürich versichern lassen.
Ich fahre ein segway i2 in Frankfurt am Main
- heinzeheinz
- Beiträge: 173
- Registriert: 04.02.2009 17:33
- Wohnort: Berlin Tegel
Beitrag von heinzeheinz »
Hatte ich doch am 27.8. geschrieben!!! Einfach lesen
:!:
Re: Hausratversicherung
von heinzeheinz » Sa 27. Aug 2011, 10:46
Also bei meiner Versicherung (AXA) ist der Seg in der Hausrat (ohne Kostenaufschlag) mitversichert!
Sicherheitshalber habe ich es mir schriftlich (Nachtrag zum Versicherungsschein) geben lassen.

Re: Hausratversicherung
von heinzeheinz » Sa 27. Aug 2011, 10:46
Also bei meiner Versicherung (AXA) ist der Seg in der Hausrat (ohne Kostenaufschlag) mitversichert!
Sicherheitshalber habe ich es mir schriftlich (Nachtrag zum Versicherungsschein) geben lassen.
Es gibt immer zwei Meinungen:
die Falsche und Meine
die Falsche und Meine
-
- gold-member
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.09.2011 12:08
danke heinzeheinz,
hab aber nebst deinem tip auch die anderen hinweise zu versicherungen vernommen/nachgelesen....kann allen die keine 2te hausratvers. benoetigen, nur die HUK
empfehlen.... mofa-vers. inkl. tk (diebstahl/beschaedigung) bei sb fuer nur 85,00 je jahr.
gruss
hab aber nebst deinem tip auch die anderen hinweise zu versicherungen vernommen/nachgelesen....kann allen die keine 2te hausratvers. benoetigen, nur die HUK
empfehlen.... mofa-vers. inkl. tk (diebstahl/beschaedigung) bei sb fuer nur 85,00 je jahr.
gruss
- heinzeheinz
- Beiträge: 173
- Registriert: 04.02.2009 17:33
- Wohnort: Berlin Tegel
Beitrag von heinzeheinz »
@spitfire0
Genau!
Von der HUK habe ich auch mein Versicherungskennzeichen (mit Teilkasko)
Nun ist der Seg halt doppelt versichert.
Meine Devise: Lieber ein bisschen mehr, dafür aber was Gutes
Genau!
Von der HUK habe ich auch mein Versicherungskennzeichen (mit Teilkasko)
Nun ist der Seg halt doppelt versichert.
Meine Devise: Lieber ein bisschen mehr, dafür aber was Gutes

Es gibt immer zwei Meinungen:
die Falsche und Meine
die Falsche und Meine
Gehe zu
- Neu hier im Forum ?
- Allgemeines
- Segway GEN2 (ab 2006) und GEN2 SE (ab 2014)
- Segway GEN1 (bis 2006) RMPs, iBOT®
- Zubehör / Modifikationen / An- und Umbauten
- Technik
- Veranstaltungen
- Bilder & Videos
- Touren & Verleihmöglichkeiten
- Presse
- An- und Verkauf
- Rechtliches
- Segway-Polo und andere Segway-Sportarten
- Barrierefreiheit
- Board-Infos
- ↳ Tipps über dieses Forum / News
- Segway-Chat
- ↳ Segway General Discussions
- ↳ Events
- SEGcast - Podcast
- über unseren Sponsor
- Ninebot / andere Elektrofahrzeuge